Einladung zum "Volkstümlichen Adventsingen im Donautal"
Jede Gemeinde lebt und wird geprägt vom Engagement der dörflichen Vereine und anderer lebendiger Gemeinschaften. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger nehmen jahrelang, oft jahrzehntelang die hohe Verantwortung in führenden Funktionen und Positionen des gemeindlichen und gemeinschaftlichen Lebens wahr.
Andere Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen mehr im Hintergrund, sind aber deshalb nicht weniger hilfsbereit und einsatzfreudig aktiv zur Stelle, wenn sie gebraucht oder gerufen werden.
.
Sie alle, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind in hohem Maße die "wahren Gestalter unseres schönen, geselligen und verantwortungsbewussten Lebens auf dem Lande".
In Anerkennung Ihres großen Engagements bei der Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Neujahrskonzertes in der Pfarrkirche bzw. Mehrzweckhalle in Unterneuhausen darf ich Sie mit einer Begleitperson als kleines
"Dankeschön"
namens der FCW Neuhausen-Weihmichl zum "Volkstümlichen Adventsingen im Donautal" einladen.
Programmablauf am Samstag, 08.Dezember 2001:Andere Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen mehr im Hintergrund, sind aber deshalb nicht weniger hilfsbereit und einsatzfreudig aktiv zur Stelle, wenn sie gebraucht oder gerufen werden.
.
Sie alle, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind in hohem Maße die "wahren Gestalter unseres schönen, geselligen und verantwortungsbewussten Lebens auf dem Lande".
In Anerkennung Ihres großen Engagements bei der Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Neujahrskonzertes in der Pfarrkirche bzw. Mehrzweckhalle in Unterneuhausen darf ich Sie mit einer Begleitperson als kleines
"Dankeschön"
namens der FCW Neuhausen-Weihmichl zum "Volkstümlichen Adventsingen im Donautal" einladen.
9.30 Uhr Abfahrt beim Weinzierl-Bräu in Unterneuhausen - Bus 1
9.40 Uhr Abfahrt beim Huber-Wirt in Weihmichl - Bus 2
(in gemeinsamer Fahrt mit Bus 1)
11.00 Uhr Mittagstische in Kellberg
14,00 bis 17.00 Uhr Volkstümliches Adventsingen im Donautal
auf dem Galaschiff "Regina Danubia"
mit der bekannten "Praßreuther Stubnmusi"
und der Moderation von Otto Göttinger
17.15 Uhr Heimreise
19.00 Uhr Voraussichtliche Ankunft zu Hause!
Viel Freude und eindrucksvolle Erlebnisse
wünscht Ihnen namens der Vorstandschaft
Hans Leipold
Vorsitzender