Dämmerschoppen am 15.5.2007
Der Dämmerschoppen des Kreisverbandes der Freien Wähler fand diesmal in Weihmichl statt.
Der Ortsvorsitzende der „Freien Christlichen Wähler Neuhausen Weihmichl“ Georg Geisberger begrüßte im „Haus der Begegnung“ den Hausherrn, Bürgermeister, stellv. Landrat Johann Leipold, sowie den Bezirks- und Landesvorsitzenden der FW Hubert Aiwanger, sämtliche Ortsvorsitzende, sowie die Mitglieder der Kreisvorstandschaft und seine Vorstandskollegen und alle Anwesenden. Die FW sind in der Gemeinde erstmals 1984 zur Kommunalwahl angetreten und konnten damals bereits drei Gemeinderatssitze erwerben. 1986 wurde am 21. Februar der Verein „Freie Christliche Wähler Neuhausen – Weihmichl“ mit bereits 45 Mitgliedern gegründet und weist heute einen Mitgliederstand von 116 Mitgliedern auf. In dieser Legislaturperiode stellen die FW fünf Gemeinderäte und den Bürgermeister.
Als Besonderheit gilt das traditionelle Sommerfest. Der Erlös hieraus wird für gemeinnützige Zwecke, u.a. Spenden an die Kirchen, Seniorenfahrten zur „Deggendorfer Rauhnacht“, u.v.m. verwendet. Der Erlös aus dem diesjährigen Sommerfest soll der neu gegründeten „Naturnahen Kindergartengruppe“ in Weihmichl zugute kommen.
Bürgermeister Johann Leipold referierte über die Innovationskraft der mittelgroßen Gemeinde Weihmichl und stellte diese anhand von Beispielen wie das „Haus der Begegnung“, den „Bauhof“, die einzelnen Feuerwehrgerätehäuser, die „Kommunale Volkshochschule“ sowie die „Gemeinde- Pfarreien und Schulbücherei“ detailliert und hochinteressant vor. Anschließend wurden das „Haus der Begegnung“, der „Bauhof“ und das Feuerwehrgerätehaus der FFW Neuhausen besichtigt.
Dann sprachen der Landes- und Bezirksvorsitzende Hubert Aiwanger und Kreisrat Willi Gürtner über Landkreispolitische Themen. Mit einer regen und hochinteressanten Diskussion endete der innovationsstarke Dämmerschoppen der Freien Wähler.
