Meine Webseite

1.Neuhauser Christkindlmarkt


Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Ortes Neuhausen wurde am 2.Dezember 2007 ein "Christkindlmarkt" in Verantwortung der Gemeinde abgehalten. Die akribische Vorbereitung und das große Engagement aller örtlichen Vereine und Gruppierungen trugen entscheidend dazu bei, dass eine einmalige vorweihnachtliche Stimmung auf dem "Christkindlweg" zwischen Lindenplatz und der Pfarrkirche St. Laurentius die zahlreichen Besucher aus nah und fern in den Bann zog.   

 

 

Spielmannszug Weihmichl bei der "Eröffnungs-Intrada"
 

            Bürgermeister Leipold eröffnet den 

                1.Neuhauser Christkindlmarkt

Das Neuhausener "Instrumentalquartett Wittenbeck"
          erfreute mit vorweihnachtlichen Weisen  


Auch die auf dem Christkindlweg gelegene - von der
Gemeinde 2006/07 erworbene - etwa 150 Jahre alte
"Hofkapelle" (Allram-Kapelle)  konnte von den Besu-
chern besichtigt werden. Ein kunsthistorisches Kleinod.
 


Auch die "Kirchenmäuse" erfreuten mit vorweih-
  nachtlichen Weisen. 
 

      Eine besondere Attraktion - die "lebende Krippe"

 

         Der Hl. Nikolaus fährt auf einer Kutsche ein.

    Die FFW Neuhausen begleitet die Nikolauskutsche

    Hl. Nikolaus beschenkt die Kinder am "Lindenplatz".

 

Der "Singkreis Neuhausen" erfreut vor der "Kapelle" 
                mit seinen adventlichen Liedern.


      Stimmungsbild auf dem "Christkindlweg".
Die "Landshuter Turmbläser" begeisterten die Besucher.

Verkaufsstände präsentieren sich im "Christkindl-Flair"